Frauen, die die Möbelwelt prägten

Berühmte Designerinnen

Heute möchten wir dir einige bemerkenswerte Designerinnen vorstellen, die mit ihren kreativen Ideen und ihrem unermüdlichen Einsatz die Möbelwelt nachhaltig geprägt haben. Frauen haben in der Designwelt oft im Schatten ihrer männlichen Kollegen gestanden, doch ihr Einfluss ist unbestreitbar. Sie haben neue Materialien erforscht, innovative Formen geschaffen und funktionale wie ästhetische Maßstäbe gesetzt. Ihr Werk reicht von ikonischen Möbelstücken, die bis heute in vielen Haushalten zu finden sind, bis hin zu visionären Konzepten, die die Zukunft des Designs prägen. In diesem Artikel würdigen wir einige der inspirierendsten Frauen der Möbelbranche, deren Arbeiten Designgeschichte geschrieben haben.

Charlotte Perriand
(1903–1999) 

Charlotte Perriand war eine französische Architektin und Designerin, die für ihre innovativen und funktionalen Möbelentwürfe bekannt ist. In den 1920er Jahren arbeitete sie eng mit Le Corbusier zusammen und trug maßgeblich zur Entwicklung des modernen Möbeldesigns bei. Ihre Reisen nach Japan beeinflussten ihren Stil und führten zu einer harmonischen Verbindung von westlichen und östlichen Designelementen. 

Ray Eames
(1912–1988) 

Ray Eames war eine amerikanische Designerin und gemeinsam mit ihrem Ehemann Charles Eames eine der wichtigsten Figuren des 20. Jahrhunderts im Möbeldesign. Ihr Beitrag zu ikonischen Entwürfen wie dem Eames Lounge Chair & Ottoman oder dem Eames Plastic Chair prägte das moderne Design und beeinflusst es bis heute. Ihre Arbeit zeichnete sich durch organische Formen, Komfort und Funktionalität aus. 

Grete Jalk
(1920–2006) 

Die dänische Designerin Grete Jalk war eine Pionierin des skandinavischen Designs. Sie ist bekannt für ihre eleganten und minimalistischen Möbelstücke, die Funktionalität und Ästhetik vereinen. Ihr ikonischer GJ-Stuhl aus dem Jahr 1963, gefertigt aus formgepresstem Sperrholz, gilt als Meisterwerk des modernen Möbeldesigns. 

Nanna Ditzel
(1923–2005) 

Ebenfalls aus Dänemark stammend, war Nanna Ditzel eine vielseitige Designerin, die in den Bereichen Möbel-, Textil- und Schmuckdesign tätig war. Ihr berühmter "Trinidad"-Stuhl von 1993 zeichnet sich durch seine filigrane, von karibischen Motiven inspirierte Rückenlehne aus und ist ein Paradebeispiel für zeitgenössisches skandinavisches Design. 

Anna Castelli Ferrieri
(1918–2006) 

Die italienische Architektin und Designerin Anna Castelli Ferrieri war Mitbegründerin des Unternehmens Kartell, das für seine innovativen Kunststoffmöbel bekannt ist. Ihr bekanntestes Werk, das modulare Aufbewahrungssystem "Componibili" aus dem Jahr 1969, ist bis heute ein Designklassiker und steht für funktionale Ästhetik. 

Hella Jongerius
(geb. 1963) 

Die niederländische Designerin Hella Jongerius ist bekannt für ihre Arbeiten, die Handwerk und industrielle Produktion miteinander verbinden. Sie experimentiert mit Farben, Materialien und Texturen, um Möbelstücke zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Ihre Arbeiten sind in renommierten Museen weltweit ausgestellt. 

Diese beeindruckenden Frauen haben mit ihren kreativen Visionen und ihrem Engagement die Welt des Möbeldesigns bereichert. Ihre Werke sind nicht nur funktionale Einrichtungsgegenstände, sondern auch Ausdruck von Kultur, Geschichte und Innovation. Lass dich von ihren Geschichten inspirieren und entdecke, wie Design unser tägliches Leben beeinflusst und bereichert.

___________

Wie findest du unsere Einblicke zu diesen berühmten Designerinnen? Gibt es andere Themen, über die du gerne mehr erfahren möchtest? Schreib uns einfach an hello@cocoli.com und mit etwas Glück ist der nächste Blogpost über dein gewünschtes Thema.

   Zurück zum Magazin 
NEW IN