Die Gashghai oder Qashqai sind türkischsprachige Nomadenstämme, die vor allem in der Provinz Fars, insbesondere um die Stadt Shiraz im Südwesten des Iran leben. Neben Teppichen stellen sie auch eine Vielzahl von Flachgeweben her, die in der typischen Schlitzwebtechnik hergestellt werden. Das bedeutet, dass Schlitze im Kelim Teil des Herstellungsprozesses sind, vor allem bei Farbwechseln. Diese Technik bedingt die Struktur der Motive, die überwiegend geometrisch sind - typische Kelim-Muster. Die Nomaden halten sich nicht an ein vorgegebenes Muster oder eine Vorlage. Sie knüpfen aus dem Gedächtnis und nach persönlichem Geschmack. Das Ergebnis ist eine große Vielfalt an Mustern und Farben, die allein auf dem individuellen Geschmack und der Tradition der Knüpferinnen beruht. Ein Vorteil der Schlitzkelimtechnik ist, dass diese Flachgewebe beidseitig verwendbar sind.
Rugtales verbindet jahrhundertealte Teppichkunst mit modernem Stil. Die Geschwister Vida und Amin bringen ihre Leidenschaft für Handwerkskunst und Innovation zusammen, um einzigartige, handgefertigte Teppiche zu kreieren. Jedes Stück ist aus natürlichen Materialien gefertigt, authentisch, zeitlos und erzählt seine ganz eigene Geschichte.
Ein handgefertigtes Unikat – entworfen und hergestellt von erfahrenen Knüpfer*innen, die jahrhundertealte Tradition mit persönlichem Stil verbinden. Gefertigt aus nachhaltigen, natürlichen Materialien.
Dieser Artikel stammt aus dem Inventar eines Händlers. Es besteht das gesetzliche Widerrufsrecht.
Hier geht es zu VERSAND und RÜCKGABE. Bitte beachte unsere AGB.